×

25% auf alles!
Frühlings Sale noch:

Umkehrosmoseanlage LFS Plus 2.0

  • Direct Flow System
  • Sofortiges Osmosewasser ohne Vorratstank
  • Wasserhahn mit elektronischer Verschleißanzeige
  • Einfaches wechseln der Filtereinsätze
  • Modernes Gehäuse
  • Zertifiziert nach der Norm UNE 149101
  • Bis zu 12 Monate Lebenszeit von Feinfilter
  • Bis zu 36 Monate Lebenszeit von Membrane

Klicken Sie HIER für die Technischen Daten der LFS Plus


799,00 € 359,99 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand

1x Umkehrosmoseanlage LFS Plus 2.0

1x MEMBRANE
1x CF FILTER 
1x Wasserhahn für Osmosewasser mit elektrischer Verschleißanzeige
1x Netzteil (100 - 240V ~ 50/60Hz)
1x Rohrklemme
1x Wasserschlauch in weiß (3/8")
1x (Heiß-)Wasserschlauch in rot (3/8")
1x (Kalt-)Wasserschlauch in weiß (3/8")
1x T-Stück Adapter auf 1/2"
1x Set: Schrauben, Dichtungen & Muttern

Beschreibung

Umkehrosmoseanlage LFS Plus 2.0 - Osmosewasser im Handumdrehen

Genießen Sie ununterbrochen den erfrischenden Geschmack von reinstem Wasser mit unserer Umkehrosmoseanlage LFS Plus 2.0 und verabschieden Sie sich von sperrigen Wasservorratsbehältern und lästigen Montageschlüsseln beim Filterwechseln.

Dank seines modernen und schlanken Designs ist die LFS Plus 2.0 nicht nur eine optische Bereicherung für jede Küche, sondern spart auch wertvollen Platz unter jeder Küchenzeile. Das neue Dual-Kartuschensystem der LFS Plus 2.0 kombiniert die zuverlässige 5-Stufen-Filtration handelsüblicher Umkehrosmoseanlagen mit dem kinderleichten Filterwechsel moderner all-in-one Systeme ohne jeglichen Verlust in der eigenen Filterleistung.

Egal ob Sie die Umkehrosmoseanlage für Trinkwasser verwenden oder die Osmoseanlage für Ihr Aquarium gebrauchen. Mit der 5-Stufen-Filtration entfernen Sie: Bakterien, Medizinreste, Sedimente, Mineralien und andere Schadstoffe zuverlässig.

Wechseln Sie Ihren Filter in „zwei“-Handumdrehen

Schluss mit dem mühseligen Wechsel von bis zu 5 Filterkartuschen pro Filterwechsel und Schluss mit der Unsicherheit, ob der Filter wirklich aufgebraucht ist, wie mit den all-in-one Systemen. Sie können die Membrane und den Feinfilter unabhängig voneinander wechseln und durch ihre einzigartige Bauweise erkennen Sie die passenden LFS Plus 2.0 Ersatzfilter direkt. Selbstverständlich können Sie sowohl die Membrane als auch den Feinfilter bei uns im Online-Shop erwerben.

Dies macht die LFS Plus 2.0 zur perfekten Osmoseanlage für zuhause.

Osmose-Wasserhahn mit integrierter Verschleißanzeige und Lebensdauerüberwachung

Erfreuen Sie sich an einem einzigartigen Umkehrosmose-Wasserhahn mit einer integrierten Verschleißanzeige für Ihre Filtereinsätze. Sie müssen nicht mehr an der Umkehrosmoseanlage direkt den Stand überprüfen oder prophylaktisch alle 6 Monate die Filter wechseln. Ein Blick auf den Wasserhahn für Osmosewasser und Sie werden mit 3 verschiedenen farblichen LEDs (blau / lila / rot) über den Stand Ihrer Filter informiert.

Funktionsweise von Umkehrosemose

Die natürliche oder direkte Osmose ist in der Natur weit verbreitet, da halb durchlässige Membranen Bestandteil der meisten Organismen sind (z. B. Pflanzenwurzeln, Organe unseres Körpers, Zellmembranen usw.)

Wenn zwei Lösungen mit unterschiedlichen Salzkonzentrationen durch eine halb durchlässige Membran getrennt werden, fließt das Wasser auf natürliche Weise von der Lösung mit der niedrigeren Konzentration zu der mit der höheren Konzentration. Dieser Fluss wird fortgesetzt, bis die Konzentrationen auf beiden Seiten der Membran ausgeglichen sind.

Wenn man versucht, diesen Prozess umzukehren und einen Durchfluss von Wasser mit einer niedrigeren Salzkonzentration aus einem Wasser mit einer höheren Konzentration zu erreichen, muss ein ausreichender Druck vom Wasser mit der höheren Konzentration auf die Membran ausgeübt werden, um die natürliche Tendenz und den Fluss des Systems zu überwinden. Dieser Prozess wird als Umkehrosmose bezeichnet. Heutzutage ist die Umkehrosmose eine der besten Methoden zur Verbesserung der Wassereigenschaften mit Hilfe eines rein physikalischen Systems (ohne Verwendung von chemischen Produkten).

Das zu behandelnde Wasser übt Druck auf die durchlässige Membran aus, so dass ein Teil des Wassers die Poren der Membran passieren kann (Osmose-Wasser), während der Rest des Wassers (zurückgewiesen oder mit einer hohen Salzkonzentration) in den Abfluss geleitet wird.

 Hydraulisches Schema und Wartung

Empfohlene Wartung:

CF-Vorfilter: mindestens alle 12 Monate 
Osmose-Membrane: ca. alle 3 Jahre 
Desinfektion: Beim Start. Mindestens alle 12 Monate, je nach Nutzung. Jedes Mal, wenn auf die wasserführenden Teile des Geräts zugegriffen wird oder mehr als einen Monat lang kein Wasser verbraucht wurde.

Weitere Informationen können Sie aus dem Benutzerhandbuch entnehmen.

 Wasserhahn mit Verschleißanzeige

Der intelligente Wasserhahn bildet auf seinem Außenring den Status der Filter ab, der auf dem Display des Geräts angezeigt wird (CF, MRO und CB). Das Tropfensymbol entspricht dem Status der Wasserqualitätsanzeige-LED.

Bewertungen (2)

5/5
(2)

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!

Artikelbewertung

Kompetenz & Qualität garantiert ????
5 von 5

sehr zuverlässige & kompetente Beratung, sowie Qualität & Zuverlässigkeit der Anlage perfekt. Sehr zufriedenstellend ????????????????????

ME ., 02.11.2022
Kundenservice - hervorragend
5 von 5

Bin bis dato mit der Osmoseanlage sehr zufrieden, das Kundenservice ist aber wirklich hervorzuheben, außergewöhnlich freundlich und kompetent. Gerne wieder!!!!

Klaus ., 07.02.2023
Benachrichtigen, wenn verfügbar

(* = Pflichtfelder)

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Loading ...